Python Daten speichern

siehe auch Dateien speichern

Um mit mehreren Daten zu arbeiten, werden oftmals Dictonarys (dt. Wörterbücher) verwendet

Dictonarys dienen zum Speichern von Datenwerten in Schlüssel-Wert-Paaren. Ein Dictonarys ist eine geordnete*, veränderbare Sammlung, die keine Duplikate zulässt. Die Syntax für Dictionaries in Python: Die Schlüssel müssen als Strings in Anführungszeichen geschrieben werden, nicht wie in JavaScript ohne Anführungszeichen.

adresse = {
    "vorname":"Mandy",
    "nachname":"Seider",
    "ort":"Kiel"
}

Ausgabe der Anzahl der Elemente im Dictonary:

print (len(adresse))

Zugriff auf Elemente

Sie können auf die Elemente eines Wörterbuchs zugreifen, indem Sie auf den Schlüsselnamen in eckigen Klammern verweisen:

x=adresse.get("vorname")

Die Methode keys() gibt eine Liste aller Schlüssel im Wörterbuch zurück.